Was ist severin lüthi?

Severin Lüthi ist ein Schweizer Tenniscoach und ehemaliger professioneller Tennisspieler. Geboren wurde er am 12. Januar 1977 in Oberdiessbach, Schweiz.

Lüthi begann seine Spielerkarriere im Jahr 1996 und konzentrierte sich hauptsächlich auf Doppelspiele. Er gewann insgesamt sieben Doppeltitel auf der ATP Challenger Tour, darunter drei Turniere im Jahr 2003 mit Partner Ivo Heuberger. Seine höchste Platzierung in der Doppelweltrangliste war Platz 88.

Nach seinem Rücktritt vom Profi-Tennis im Jahr 2004 begann Lüthi eine erfolgreiche Karriere als Tennistrainer. Er arbeitete als Assistenztrainer für das Schweizer Davis-Cup-Team und betreute Spieler wie Stan Wawrinka und Marco Chiudinelli.

Seit 2008 ist Lüthi der Trainer von Roger Federer, einem der erfolgreichsten Tennisspieler aller Zeiten. Zusammen haben sie zahlreiche Titel gewonnen, darunter 20 Grand-Slam-Titel. Unter Lüthis Anleitung konnte Federer seine Karriere auf ein neues Niveau heben und ist trotz seines fortgeschrittenen Alters immer noch einer der Top-Spieler der Welt.

Severin Lüthi ist bekannt für sein ruhiges und gelassenes Auftreten sowie für seine Fähigkeit, Spieler zu motivieren und ihr Spiel zu verbessern. Er wird als einer der besten Tennistrainer der Welt angesehen und hat großen Anteil an Federers Erfolg.